Mitte März:
Heute sind die Samen aus Holland eingetroffen.
Ich habe mich für die Samen Skunk#1 entschieden, zum einen sagt man die Hybride sei für den Anfänger gut geeignet und nimmt mit einer Höhe von 150cm nicht allzu hohe Ausmaße für den Anbau auf dem Balkon an.
Zunächst habe ich die Samen für 24Std. in handwarmes Wasser gelegt und in der Nähe des Heizungsrohres gewässert.
Am nächsten Morgen hatten sich bereits die ersten Wurzeltriebe entwickelt.
Die gewässerten Samen habe ich anschließend in handelsüblicher Blumenerde für Balkon und Kübelpflanzen vom Markt um die Ecke gepflanzt.
Die Erde ist bereits beim Kauf stark gedüngt, daher erübrigt sich die Frage einer weiteren Düngung oder anderer Stimulanzien.
Nach drei Tagen:
Die Pflanzen sind bereits durchschnittlich 2.8 cm groß.

Ich bemühe mich täglich den Pflanzen ein Maximum an Licht zukommen zu lassen. Das bedeutet eine ständige Präsenz.
Der Balkon befindet sich in süd-westlicher Richtung. Ab 13.00Uhr stelle ich die Pflanzen dort in die Sonne, sonst befinden sie sich in einem 8oLtr. Aquarium am jeweils hellsten Ort im Haus und an trüben Tagen ausschließlich auf dem Balkon.
Wenn die Sonne nicht scheint, halte ich das Aquarium bei Temperaturen von unter 12Grad geschlossen.

In den ersten Tagen sind die Pflanzen, täglich um etwa 0,7cm gewachsen.
Nun nach etwa 3 Wochen stagniert das Wachstum und die ersten Blattpaare entwickeln sich.
10.April (knapp 4 Wochen)

|